Jugendversammlung 2025 mit Neuwahlen

Jugendversammlung 2025 mit Neuwahlen der Jugendleitung und Ehrung der Vereinsmeister 2024

Fr. 24.01.25 – 18 bis 19.30 Uhr beim Daimerwirt

Jugendleiter geehrt

Bei der diesjährigen Bürgerversammlung wurden

Marieluise und Andrian

für ihre langjährige Tätigkeit als Jugendleiter ausgezeichnet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tom und Basti

Fotos vom Kabarett Abend mit Tom und Basti

 

 

Einladung Gaumeisterschaft 2025

Einladung zum Gaujugendtag 2024

Einladung zum Gaujugendtag 2024

Dieser findet am 10. November 2024 um 14.00 Uhr
im Gasthaus Strasser in Oberbierbach statt.
(Oberbierbach 7, 85447 Fraunberg)

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung des Gaujugendtages
2. Feststellung der Anwesenheit mit Genehmigung der Tagesordnung
3. Wahl eines Protokollführers
4. Grußworte der Ehrengäste
5. Bericht der Gaujugendleitung
6. Entlastung der Gaujugendleitung
7. Neuwahlen der Gaujugendleitung
8. Planungen für das Schützenjahr 2025
9. Sonstiges

Im Rahmen des Gaujugendtags findet auch die Preisverleihung des Gaupreisschießens im Jugendbereich statt.
Anträge zum Gaujugendtag müssen bis 28. Oktober 2024 schriftlich bei der Gaujugendleitung eingehen.

Mit freundlichem Schützengruß

Marieluise Eder
1. Gaujugendleiterin

Gemeindevergleichschießen

Einladung zum Gemeindevergleichsschießen 2024

 

Datum:

Freitag, 15.11.2024 (Lichtgewehr)            Samstag, 16.11.2024 (alle Klassen)

 

Schießzeit:

Freitag ab 16:00 Uhr                         Samstag ab 14:00 Uhr / Anmeldeschluss 21:00 Uhr

 

Schießort:

Gasthof Daimerwirt Moosinning

 

Startgeld:

5 Euro pro Schütze und 50 Euro Einlage pro Verein
Schützen, die LG + LP schießen, haben die Einlage 2-mal zu bezahlen.

 

Modus:

20 Schuss + (15 min Vorbereitungszeit Probeschuss)

1 Schuss Gemeindekönig (Pokal)

5 Schuss Wanderteller (in Einlage enthalten)

Jubelschuss: 1 Euro Einlage pro Schuss, max. 5 Schuss

Für die Wertung Gemeindekönig und Jubelschuss wird der Teiler bei Auflage mit 1,8 malgenommen,

bei LP stehend durch 3 geteilt.

Jahrgangstabelle BSSB 2024

Schüler unter 10 können auch Lichtgewehr schießen (geschossen wird hier vorher an den Schießabenden der Vereine).

 

Wertung (20 Schuss):    

Schüler:                            Ring/Teiler

Schützenklasse:                Teiler/Ring

Auflage (ab 51):                Teiler/Ring

Luftpistole:                       Teiler/Ring

Wanderteller                     Teiler

Mannschaft:                      Beste 8 Schützen pro Verein (ganze Ringe). Aus Fairness fließen Auflage nicht in die Mannschaftswertung ein.

Schützen, die LG und LP schießen, müssen vorher angeben,

mit welcher Disziplin sie in die Wertung eingetragen werden möchten.

 

Preise:

Schüler und Jugend:     Geldpreis, Medaillen, Urkunden

Schützen:                         Geldpreis für 25% und Urkunden

Auflage:                            Geldpreis für 25% und Urkunden

LP stehend:                     Geldpreis für 25% und Urkunden

Wanderteller:                  für bestes Teiler Ergebnis Schüler und Jugend

Jubelschuss:                    gesamte Einlage abzgl. Unkosten.

Gewinner wird am Tag der Siegerehrung ausgelost.

Sollte der Gewinner nicht bei der Siegerehrung anwesend sein,
wird der Gewinn an alle 4 Vereine aufgeteilt.

 

Siegerehrung:      

Sonntag, 24.11. 2024 um 18 Uhr im Gasthof Daimerwirt

Startberechtigt sind alle beim BSSB

gemeldeten Erst- und Zweitmitglieder.

 

Hinweis:

Die Schützenliste der Vereine, csv-Datei oder Excel-Liste, ist bis

spätestens 31.10.2024 dem austragenden Verein zuzuleiten.

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen „gut Schuss“!

 

Die Vorstandschaft der SG „Die Falken Moosinning e.V.“

Herbstfest 2024

Herbstfestbesuch 2024 im Weisbräuzelt

 

Unser Schützenmeister mit dem Herbstfestmadl 2024